wörheide bietet in Kooperation mit der Begegnungsstätte Schwanewede eine spezielle kostenfreie Kursreihe für Zugehörige von Menschen mit Demenz an.
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Die meisten bleiben auch weiterhin zu Hause; deren Betreuung und Pflege wird in der Regel von Familienangehörigen oder Freunden geleistet. Aber auch im Vorfeld von Diagnose und Pflegesituation haben Zugehörige bereits viele Fragen. Erfahrungen zeigen, dass im Durchschnitt vier Menschen im persönlichen Umfeld ‚mitbetroffen‘ sind – diese haben ein großes Informationsbedürfnis und wünschen sich Austauschmöglichkeiten mit anderen in einer vergleichbaren Situation. Im Hinblick auf diese Bedürfnisse wurde die Kursreihe „Begleitung im Andersland“ von der Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide entwickelt und wird – mittlerweile patentiert und ausgezeichnet – erfolgreich seit über 20 Jahren deutschlandweit durchgeführt.
Unter der Leitung einer erfahrenen und qualifizierten Kursleitung aus dem wörheide-Team werden während der Kursreihe vielfältig Informationen zum Verlauf einer Demenz sowie zum adäquaten Umgang mit den Erkrankten vermittelt, wobei der Austausch der Zugehörigen einen besonderen Stellenwert bekommt. Zudem werden Aspekte zur Pflegeversicherung und zu rechtlichen Themen wie der gesetzlichen Betreuung und Vollmachten angesprochen. Laut Reinhild Wörheide ist das Ziel der Kursreihe, den Belastungen der Zugehörigen entgegenzuwirken, indem diese einen für sie selbst guten Umgang mit ihrer sich verändernden Situation erlernen. Im Idealfall soll erreicht werden, dass die Zugehörigen die Menschen mit Demenz mit viel Humor in deren „Andersland“ begleiten.
Eingeladen sind neben den klassischen Angehörigen von Menschen mit Demenz auch Zugehörige aus deren näherem Umfeld, wie bspw. Freunde oder Nachbarn. Die Kursreihe richtet sich ebenfalls an Interessierte, die sich im privaten Rahmen für Menschen mit Demenz engagieren möchten.
In überschaubaren Gruppen wird in entspannter Atmosphäre ein Rahmen geschaffen, in dem Informationsvermittlung und Gespräche untereinander möglich werden.
Bei einem Informationstermin am Montag, den 28. April 2025 um 19:30 Uhr bei der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstr. 25a in 28790 Schwanewede werden die Inhalte der Kursreihe „Begleitung im Andersland“ vorgestellt und die Absprachen für die Durchführung der Kursreihe getroffen. Eine Teilnahme an der Kursreihe „Begleitung im Andersland“ ist gem. § 45 SGB XI kostenfrei.